Domain seekrieg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Feindliche:


  • Sarrazin, Thilo: Feindliche Übernahme
    Sarrazin, Thilo: Feindliche Übernahme

    Feindliche Übernahme , Inwieweit bilden der Islam und der stetig wachsende Anteil der Muslime in Deutschland und Europa eine Gefahr für die Zukunft der westlichen Gesellschaft und für unser Lebensmodell? Sind die unguten Gefühle gegenüber dem Islam unbegründet oder haben sie einen rationalen Kern? In keinem Land der muslimischen Welt gibt es Religionsfreiheit und eine funktionierende Demokratie. Alle Tendenzen, den Islam zu reformieren und ihn historisch-kritisch zu interpretieren, sind weitgehend gescheitert. Die Fanatisierung der Muslime nimmt sogar zu. Die Reformhemmnisse sind im Koran selber angelegt. Die Integrationsdefizite der Muslime, die Unterdrückung der Frauen und der Geburtenreichtum der Muslime sind eine Folge der kulturellen Prägung durch den Islam und stellen eine große Bedrohung für Kultur und Gesellschaft dar, vor der wir uns schützen müssen. , >

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Deutsche Kriegsschiffe (Karr, Hans)
    Deutsche Kriegsschiffe (Karr, Hans)

    Deutsche Kriegsschiffe , Weil das imperiale Deutschland Weltmacht werden wollte, versuchte es, auf allen Weltmeeren präsent zu sein und Kolonien zu erwerben. Die Geschwader sollten sie schützen, Ansprüche durchsetzen und Stärke zeigen. Nicht immer hatten sie reine Repräsentationsmaßnahmen, wie der Boxer-Aufstand beweist. Marine-Experte Hans Karr widmet sich in dieser Neuerscheinung Deutschlands maritimier Kolonialgeschichte. Er beschreibt die Auslandskreuzer und -stationen, den Marinestützpunkt Tsingtau, das Ostasiatische Kreuzergeschwader von 1897 bis 1914 und dessen Schiffe der Asiatischen und der Australischen Station. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210727, Produktform: Kartoniert, Autoren: Karr, Hans, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Keyword: Asiatische Station; Australische Station; China; Deutsches Kaiserreich; Hilfskreuzer; Kanonenboot; Kiautschou; Kolonien; Korvette; Kreuzergeschwader; Kriegsschiffe; Linienschiff; Marine; Motorbuch; Schutzgebiet; Tender; Torpedoboot; Tsingtau; technische Daten, Fachschema: Antiquitäten / Waffen, Militaria, Fachkategorie: Militaria, Waffen und Rüstungen~Verkehr: Ratgeber, Sachbuch, Warengruppe: HC/Militärfahrzeuge/-flugzeuge/-schiffe, Fachkategorie: Militärfahrzeuge, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Pietsch, Paul, Verlage GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 279, Breite: 207, Höhe: 9, Gewicht: 530, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Karr, Hans: Deutsche Kriegsschiffe
    Karr, Hans: Deutsche Kriegsschiffe

    Deutsche Kriegsschiffe , Ohne die zahlreichen Spezial- und Sonderschiffe wären in beiden Weltkriegen die Einsätze der großen Marineeinheiten nicht möglich gewesen. Der Dienst der Flottenbegleiter, der Werkstattschiffe, der Zielschiffe, der Transportschiffe und der zahlreichen anderen Hilfs- und Sonderschiffe spielte sich vorwiegend im Verborgenen ab. An spektakulären Ereignissen und Kampfeinsätzen waren sie nur selten beteiligt und so tauchen sie in der Berichterstattung kaum auf. Das vorliegende Buch gibt anhand ausgewählter Beispiele einen kleinen Überblick über die unzähligen Helfer der Flotte. Die Beschreibungen der Schiffe werden mit einmaligem Bildmaterial untermalt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Enzyklopädie deutscher Kriegsschiffe (Karr, Hans)
    Enzyklopädie deutscher Kriegsschiffe (Karr, Hans)

    Enzyklopädie deutscher Kriegsschiffe , Ursprünglich diente die kaiserliche Marine lediglich dem Küstenschutz. Doch der Ehrgeiz von Kaiser Wilhelm II. machte aus ihr eine der größten Flotten der Welt. Nach dem verlorenen Krieg musste die nunmehrige Reichsmarine unter den Beschränkungen des Versailler Vertrages wieder von neuem aufgebaut werden. Dieser Neuaufbau kulminierte in der verstärkten Marinerüstung des Dritten Reichs. Hans Karr beschreibt in seiner Enzyklopädie deutscher Kriegsschiffe alle großen und mittleren Überwasserschiffstypen von kaiserlicher Reichs- und Kriegsmarine, also Linien- und Schlachtschiffe, Kreuzer, Zerstörer, Flugzeugträger, Küstenpanzerschiffe, Kanonen- und Torpedoboote. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201711, Produktform: Leinen, Autoren: Karr, Hans, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Keyword: Erster Weltkrieg; Flotte; Geschütz; Kriegsschiffe; Marine; Minen; Motorbuch; Torpedo; Weimarer Republik; Zweiter Weltkrieg; technische Daten, Fachschema: Kampfschiff~Kriegsschiff~Schiff / Kriegsschiff~Militär, Fachkategorie: Seestreitkräfte und Kriegsführung~Verkehr: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Militärfahrzeuge, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Länge: 271, Breite: 235, Höhe: 25, Gewicht: 1549, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Welche Strategien wurden von U-Boot-Kommandanten im Zweiten Weltkrieg angewendet, um feindliche Schiffe zu bekämpfen?

    U-Boot-Kommandanten setzten auf den Einsatz von Torpedos, um feindliche Schiffe anzugreifen. Sie nutzten auch Tarnung und Täuschung, um sich unbemerkt an ihre Ziele heranzuschleichen. Zudem griffen sie Konvois an, um die Versorgungslinien der Feinde zu unterbrechen.

  • Gibt es ein Marine-U-Boot ohne Taucherlaubnis?

    Nein, ein Marine-U-Boot wird normalerweise nicht ohne Taucherlaubnis betrieben. Taucherlaubnis ist eine grundlegende Voraussetzung für den Betrieb eines U-Bootes, da es für die Sicherheit der Besatzung und den ordnungsgemäßen Betrieb des U-Bootes unerlässlich ist.

  • Warum gibt es feindliche Blicke wegen Argentinien?

    Feindliche Blicke gegenüber Argentinien können verschiedene Gründe haben. Ein möglicher Grund ist politische Spannungen oder Konflikte, die das Land mit anderen Ländern hat. Ein weiterer Grund könnte die Rivalität im Sport sein, insbesondere im Fußball, wo Argentinien eine starke Mannschaft hat und oft erfolgreich ist. Schließlich könnten auch Vorurteile oder Stereotype über Argentinien und seine Bevölkerung zu feindlichen Blicken führen.

  • Wie können sich Infanterieeinheiten effektiv gegen feindliche Panzerabwehrwaffen verteidigen? Wie können moderne Panzerabwehrsysteme die Bedrohung durch feindliche Panzer minimieren?

    Infanterieeinheiten können sich effektiv gegen feindliche Panzerabwehrwaffen verteidigen, indem sie Deckung suchen, ihre Positionen regelmäßig wechseln und koordinierte Gegenangriffe durchführen. Moderne Panzerabwehrsysteme können die Bedrohung durch feindliche Panzer minimieren, indem sie über fortschrittliche Zielerfassungstechnologien, hohe Mobilität und präzise Lenkwaffen verfügen. Zudem können sie durch den Einsatz von Tarnung und Täuschung die Feindeinheiten verwirren und deren Angriffe erschweren.

Ähnliche Suchbegriffe für Feindliche:


  • Schlachtschiff Bismarck (Konstam, Angus)
    Schlachtschiff Bismarck (Konstam, Angus)

    Schlachtschiff Bismarck , Als das deutsche Schlachtschiff »Bismarck« 1940 in Dienst gestellt wurde, war es das größte und kampfstärkste Kriegsschiff, das die Welt bis dahin gesehen hatte. Diese Stärke allerdings wurde ihr zum Verhängnis, denn für die Briten war klar, dass die »Bismarck« mit allen Mitteln daran gehindert werden musste, in den Atlantik zu gelangen. Angus Konstam erzählt in diesem Prachtband die spannende Geschichte der längst zur Legende gewordenen »Bismarck«, beginnend bei ihrem Bau und Indienststellung über ihre höchstdramatische und tragisch endende erste Feindfahrt bis zur sensationellen Wiederentdeckung ihres Schiffswracks im Jahr 1989. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201704, Produktform: Leinen, Autoren: Konstam, Angus, Seitenzahl/Blattzahl: 159, Keyword: Bordflugzeug; Ernst Lindemann; Geschütz; Hood; James Cameron; Kriegsmarine; Motorbuch; Prinz Eugen; Schlachtschiff; Technik.; Torpedo; Zweiter Weltkrieg; Zwillingstürme, Fachschema: Bismarck (Schlachtschiff)~Schlachtschiff / Bismarck, Fachkategorie: Militärfahrzeuge~Verkehr: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Militärfahrzeuge/-flugzeuge/-schiffe, Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Länge: 271, Breite: 238, Höhe: 15, Gewicht: 882, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • AQUATLANTIS Dekofigur »Schlachtschiff« - grau
    AQUATLANTIS Dekofigur »Schlachtschiff« - grau

    Marke: AQUATLANTIS • Farbe: grau • Serienname: Schlachtschiff • Anwendungsbereich: Dekoration • Einsatzbereich: innen • Breite: 17,5 cm • Länge: 68 cm • Gewicht: 2,2 kg • Höhe: 25 cmTechnische Daten • Eigenschaften: Aquariendekoration Maßangaben • Format: 68 x 17,5 x 25 Materialangaben • Material: Kunststoff Lieferung • Lieferumfang: 1 x DekofigurSchlachtschiff

    Preis: 109.00 € | Versand*: 0.00 €
  • LEXIBOOK Elektronische Seeschlacht mit Lichtern & Sound
    LEXIBOOK Elektronische Seeschlacht mit Lichtern & Sound

    Produktdetails: Alter: ab 6 Jahren Eine sprechende elektronische Seeschlacht mit ultrarealistischen Sound- und Lichteffekten Für 2 Spieler gegeneinander oder 1 Spieler gegen den Computer Ziel des Spiels: Als erster die 5 Schiffe des Gegners versenken 2 Spielmodi: Normalmodus und schwieriger Modus, in dem der Computer nicht angibt, welches Schiff getroffen wird 4 Sprachen: Französisch, Italienisch, Niederländisch und Deutsch Realistische Kampfgeräusche: Vorbereitung, Schüsse, verfehltes Ziel, Treffer, Wurf Blinkendes Licht bei Treffer oder Versenkung eines Bootes Automatische Abschaltung Ablagefächer unter den Ozeangittern Verpackungsinhalt: 1x Spielsichtbarriere, 1x Spielbasis, 10x Plastikschiffe, 80x rote Stecker, 200x weiße Stecker, 1x Bedienungsanleitung Stromversorgung: 3x LR6/AA Batterien 1,5 V (mitgeliefert) Maße & Gewicht: Maße (Länge x Breite x Höhe): 38,2 x 27,7 x 24,1 cm Gewicht: 1,04 kg Material: Material: Kunststoff Warn- & Sicherheitshinweise: ACHTUNG! Nicht fu?r Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr –Kleinteile. Herstellerangaben im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR): Lexibook S.A. Avenue des Andes, Bât 11 6 91940 Les Ulis, France berndlehmann@lexibook.com Warn- & Sicherheitshinweise: ACHTUNG! Nicht fu?r Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr –Kleinteile. Herstellerangaben im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR): Lexibook S.A. Avenue des Andes, Bât 11 6 91940 Les Ulis, France berndlehmann@lexibook.com

    Preis: 34.64 € | Versand*: 4.95 €
  • AQUATLANTIS U-Boot
    AQUATLANTIS U-Boot

    U-Boot

    Preis: 26.99 € | Versand*: 3.90 €
  • Was sind die gängigsten Taktiken zur Abwehr von U-Boot-Angriffen auf Kriegsschiffe?

    Die gängigsten Taktiken zur Abwehr von U-Boot-Angriffen auf Kriegsschiffe sind die Verwendung von Sonar zur Ortung von U-Booten, die Abwehr mit Torpedogegenmaßnahmen wie Täuschkörpern und die Nutzung von Anti-U-Boot-Hubschraubern zur Bekämpfung von U-Booten. Zudem werden oft U-Boot-Abwehrschiffe eingesetzt, die speziell für die Aufgabe der U-Boot-Bekämpfung ausgerüstet sind.

  • Sind wirklich alle U-Boot-Besatzungsmitglieder bei der Marine unter 1,70m?

    Nein, nicht alle U-Boot-Besatzungsmitglieder bei der Marine sind unter 1,70m groß. Die Größe der Besatzungsmitglieder kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel den Anforderungen an die Ausrüstung und den Platzverhältnissen an Bord. Es gibt jedoch bestimmte Beschränkungen für die Körpergröße, um sicherzustellen, dass die Besatzungsmitglieder in den engen Räumen des U-Boots arbeiten können.

  • Wie wurden Burgen im Mittelalter gegen feindliche Angriffe verteidigt?

    Burgen im Mittelalter wurden durch hohe Mauern, Türme und Gräben verteidigt. Verteidiger nutzten auch Pfeil und Bogen, Katapulte und heißes Öl, um Angreifer abzuwehren. Zudem wurden Zugbrücken hochgezogen und Tore verstärkt, um Eindringlinge fernzuhalten.

  • Wie können Verteidigungsstellungen effektiv gegen feindliche Angriffe eingesetzt werden?

    Verteidigungsstellungen können effektiv gegen feindliche Angriffe eingesetzt werden, indem sie strategisch platziert und gut getarnt werden. Zudem sollten sie über ausreichende Deckung und Feuerkraft verfügen, um den Feind auf Distanz zu halten. Eine gute Kommunikation und Koordination zwischen den Verteidigern ist ebenfalls entscheidend, um Angriffe erfolgreich abzuwehren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.